Juniorenfirma in der Wirtschaftsschule
Im Schuljahr 2012/13 gründete eine Klasse der zweijährigen Berufsfachschule die Juniorenfirma „Young Business“. Diese firmiert in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins und wird im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts dauerhaft von Schülerinnen und Schülern einer Wirtschaftsschulklasse geführt. Im Gegensatz zur Übungsfirma, die mit fiktiven Produkt- und Geldströmen arbeitet, agiert die Juniorenfirma am realen Markt. In unserem Fall ist der Geschäftszweck derzeit das Betreiben eines Ladens für Schüler, in dem in den großen Pausen Lebensmittel, Drogerie- und Büroartikel verkauft werden.
Im Schuljahr 2018/2019 hat die Juniorenfirma einen neuen Anstrich erhalten. Ein neuer Firmenname „Young Business Shop“ und ein eigener Verkaufsraum mit moderner Kühltheke und geräumigen Regalen präsentieren nun optimal das erweiterte Warensortiment. Neu im Angebot sind gesunde Pausenbrote namens „Bioschlawiner“ sowie verschiedene Fairtrade-Produkte, wie Schokoriegel, Kekse und Kaffeebohnen.
Unsere Juniorenfirma fördert die fachliche, praktische und soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler. Diese werden durch die Praxiserfahrungen in einem realen Unternehmen an die Arbeitswelt herangeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. So lernen sie, dass ihr Handeln direkte Konsequenzen hat, die bei weiteren Entscheidungen berücksichtigt werden müssen. Damit wird auf einzigartige Weise eine Verknüpfung von theoretischem und praktischem Lernen ermöglicht.