Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Abteilung
simone.kraft@bsz-bietigheim.de
stefanie.hannemann@bsz-bietigheim.de
-
Telefon07142/965-122
Ausbildungsberufe
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Einzelhandelskaufmann/-frau
- Groß- und Außenhandelsmanagement
- Industriekaufmann/-frau
- Verkäufer/in
-
Dauer2 bis 3 Jahre
-
Zielegemeinsame Abschlussprüfung der Berufsschule und der zuständigen Kammern
-
Schwerpunktfachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht in Teilzeit an 1,5 Berufsschultagen/Woche
-
AufnahmebedingungBerufsausbildungsvertrag
-
Anmeldungüber den Ausbildungsbetrieb
Zwei Partner – eine Ausbildung
Wer den optimalen Einstieg in das Berufsleben sucht, liegt mit einer dualen Berufsausbildung genau richtig. Die fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Allgemeinbildung werden an unserer kaufmännischen Berufsschule vermittelt.
Von Ihrem Betrieb erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung.
Typische Tätigkeiten sind: Einkauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, Analyse von Jahresabschlüssen, Erstellen von Marketingkonzepten, Durchführen von Investitionsrechnungen.
Auf freiwilliger Basis können Sie in einigen Ausbildungsberufen das Fremdsprachenzertifikat Englisch GER-Niveau B2 der Kultusministerkonferenz erwerben.
Wenn Sie eine duale Ausbildung mit Hauptschulabschluss begonnen haben, erwerben Sie unter bestimmten Voraussetzungen nach erfolgreichem Besuch der Berufsschule einen mittleren Bildungsabschluss.
Weiterführende Links:www.stuttgart.ihk24.de, www.hwk-stuttgart.de, www.arbeitsagentur.de