2-jähriges Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik

Kontakt
Mario Keppler
Elektroabteilung
mario.keppler@bsz-bietigheim.de
Martina Mäule, Sekretariat
martina.maeule@bsz-bietigheim.de
  • Telefon
    07142/965-106
Downloads
für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss und Interesse an IT
  • Dauer
    2 Jahre
  • Ziele
    Assistentin / Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik (staatlich geprüft)
    Erwerb der Fachhochschulreife möglich
  • Schwerpunkt
    Fachtheorie und Fachpraxis der elektronischen Datenverarbeitung
  • Aufnahmebedingung
    mittlerer Bildungsabschluss
  • Anmeldeschluss
    Dieser Bildungsgang wird im Schuljahr 2023/24 nicht angeboten.
Die fasziniernde Welt der IT

 

In 35 Wochenstunden im 1. Jahr und 31 Wochenstunden im 2. Jahr

vermitteln wir Inhalte, die Sie für einen IT-Beruf qualifizieren.

Ergänzende Fächer sind z. B. Betriebswirtschaft, Deutsch, Englisch

und Betriebliche Kommunikation.


Nach zwei Schuljahren sind Sie fähig zur fachkundigen Beratung und zum Verkauf von IT-Komponenten und IT-Systemen. Die Installation, Konfiguration und Wartung von Computersystemen und Netzwerken, die Gestaltung von Informationsseiten und Web-Publikationen sowie der Service und die Instandhaltung von IT-Systemen gehören zu Ihren weiteren Aufgabengebieten.

Besonders motivierte und begabte Schülerinnen und Schüler können mit entsprechendem Zusatzunterricht und bestandener Zusatzprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch im 2BKI parallel auch die Fachhochschulreife erwerben.