1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife
Kontakt
Simone Kraft
Kaufmännische Abteilung
simone.kraft@bsz-bietigheim.de
Stefanie Hannemann, Sekretariat
stefanie.hannemann@bsz-bietigheim.de
Kaufmännische Abteilung
simone.kraft@bsz-bietigheim.de
stefanie.hannemann@bsz-bietigheim.de
-
Telefon07142/965-122
für Schülerinnen und Schüler, die nach der Berufsausbildung studieren wollen
-
Fachrichtungengewerblich (1BKG)
kaufmännisch (1BKK) -
Dauer1 Jahr
-
ZieleVorbereitung auf ein Studium an einer Fachhochschule
-
SchwerpunktProfilfach mit 7 Wochenstunden
-
Aufnahmebedingungmittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
-
Bewerbungsschluss1. März
Der Schritt zum Studium an der Fachhochschule
Wer sich nach der Ausbildung und gegebenenfalls anschließender Berufs-
erfahrung systematisch höher qualifizieren will, wer später mehr Verantwortung
übernehmen und beruflich aufsteigen will, ist mit dem 1-jährigen Berufskolleg gut
beraten. Als Absolventin und Absolvent dieser Schulart erwerben Sie die
Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule.
Leistungsstarke junge Erwachsene können dabei zwischen der kaufmännischen
oder der gewerblichen Fachrichtung wählen.
Zielstrebigkeit, analytisches Denken und Verständnis für mathematische
Zusammenhänge sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen
Abschluss.