2-jährige Berufsfachschule

für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss
  • Fachrichtungen
    Wirtschaft
    Metalltechnik
    Elektrotechnik
  • Dauer
    2 Jahre
  • Ziele
    Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss)
    Berufliche Grundbildung
  • Schwerpunkt
    berufsfachlicher und berufspraktischer Unterricht mit 9 bzw. 13 Wochenstunden
  • Aufnahmebedingung
    Abschlusszeugnis der Hauptschule oder des Berufseinstiegsjahres (oder gleichwertige Abschlüsse)
  • Bewerbungsschluss
    1. März

    Später eingehende Bewerbungen werden berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind.
Theorie und Praxis aus einer Hand

Kaufmännisch oder technisch interessierte Jugendliche mit Hauptschul-
abschluss oder vergleichbaren Abschlüssen sind bei uns genau richtig. 
An unseren 2-jährigen  Berufsfachschulen haben Sie die Möglichkeit, 
einen mittleren Bildungsabschluss – die Fachschulreife – zu erwerben. 
Als zweijährige Vollzeitschulen vermitteln sie eine vertiefte Allgemeinbildung 
sowie eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung 
(Wirtschaftsschule) oder in den Berufsfeldern Metalltechnik bzw. Elektrotechnik.

 

 

Nach dem Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule haben Sie in der freien Wirtschaft gute Karten: Viele Unternehmen sehen die fundierte berufliche Grundbildung in Theorie und Praxis als besonderen Pluspunkt.


Der große Praxisbezug zeigt sich an dem hohen Anteil berufsbezogener Fächer, der Öffnung zur Berufswelt durch Berufs- und Sozialpraktika, dem fachpraktischen Unterricht in den Werkstätten bzw. Computerräumen und in der Übungsfirma, in der unternehmerische Abläufe simuliert werden.

Mit dem erfolgreichen Abschluss verbessern die Absolventen der 2-jährigen Berufsfachschulen ihre Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz oder haben durch die höhere Schulbildung die Perspektive, ein Berufskolleg oder ein berufliches Gymnasium zu besuchen.