1-jährige Berufsfachschule

Kontakt
Ralph Peter Dröge
Metallabteilung
ralph.peter.droege@bsz-bietigheim.de
Mario Keppler
Elektroabteilung
mario.keppler@bsz-bietigheim.de
Christiane Aprigliano
Sekretariat
christiane.aprigliano@bsz-bietigheim.de
  • Telefon
    07142/965-105
für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss
  • Fachrichtungen
    Metalltechnik (1BFM)
    Elektrotechnik (1BFE)
  • Dauer
    1 Jahr
  • Ziele
    Abschlussprüfung der Grundstufe des Ausbildungsberufs
    anrechenbar auf die nachfolgende Ausbildungszeit
  • Schwerpunkt
    fachpraktische Ausbildung in den Werkstätten mit 20 Wochenstunden
  • Aufnahmebedingung
    Mindestens Hauptschulabschluss und ggf. Vorvertrag mit einem Praktikumsbetrieb
  • Bewerbung
    Vorlage des Halbjahreszeugnisses der Abschlussklasse

Elektrotechnik (1BFE)

Bei Interesse an einem Beruf im Metall- oder Elektrobereich


Die 1-jährige Berufsfachschule ist hier genau die richtige Schulart,
vorausgesetzt, Sie haben einen Hauptschulabschluss mit guten
Noten in Mathematik und Physik. Im Theorie- und Werkstattunterricht
werden alle Inhalte des 1. Ausbildungsjahres entsprechender
gewerblich-technischer Ausbildungsberufe vermittelt.


Unser Angebot erstreckt sich auf die Arbeitsbereiche:

  • Fertigungstechnik
  • Spanende Bearbeitungstechnik
  • Metallbautechnik
  • Elektrotechnik


Die 1-jährige Berufsfachschule ergänzt das duale System, denn in einigen Berufen ist es sinnvoll,
die Ausbildung zunächst ganz der Schule zu übertragen. Vor allem im Handwerk werden so gleiche Ausbildungsstandards erreicht, da nicht jeder kleine Betrieb dieselben Ausbildungs- möglichkeiten bietet. Viele Absolventen der
1-jährigen Berufsfachschule werden vom Praktikumsbetrieb direkt in das zweite Ausbildungsjahr übernommen.