AV-Dual
Kontakt
Ralph Peter Dröge
Metallabteilung
ralph-peter.droege@bsz-bietigheim.de
Christiane Andreae
Mittelstufenabteilung
christiane.andreae@bsz-bietigheim.de
Claudia Funk
Sekretariat
claudia.funk@bsz-bietigheim.de
Metallabteilung
ralph-peter.droege@bsz-bietigheim.de
Mittelstufenabteilung
christiane.andreae@bsz-bietigheim.de
Sekretariat
claudia.funk@bsz-bietigheim.de
-
Telefon07142/965-104
Downloads
für berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit und ohne Hauptschulabschluss
-
FachrichtungenKaufmännisch
Metalltechnik
Holztechnik
-
Dauer1 Jahr als Vollzeitschule
mit Ganztagesbetreuung -
ZieleErwerb oder Verbesserung des Hauptschulabschlusses
Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die Berufsausbildung
Finden eines Ausbildungsplatzes -
Schwerpunktberufsfachlicher und berufspraktischer Unterricht
Erweiterung der allgemeinen Bildung
individuelle Förderung- und Berufswegeplanung
Praktikum -
Bewerbungsschluss1. Mai
Es wird zeitnah eine zentrale Bewerbungsmöglichkeit freigeschalten
Das bringt das AV-Dual
Durch den erfolgreichen Besuch des AV-Dual verbessern Sie Ihre Chancen auf
einen Ausbildungsplatz - auch weil Sie durch betriebliche Praktika Kontakt zur
Arbeitswelt haben und dabei den beruflichen Alltag proben. Sie können Ihren
Hauptschulabschluss erwerben oder verbessern.
Sie haben feste Ansprechpersonen:
Lernberater/innen für alle Fragen rund ums Lernen für den Schulabschluss
sowie AVdual-Begleiter/innen für alle Fragen rund um Praktika, Berufe und
Ausbildung. Bei guten Leistungen können Sie ins zweite Jahr der zweijährigen
Berufsfachschule wechseln und den Mittleren Bildungsabschluss erwerben.