6-jähriges Technisches Gymnasium
Mittelstufenabteilung
christiane.andreae@bsz-bietigheim.de
carmen.cordts@bsz-bietigheim.de
-
Telefon07142/965-103
für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule ab Klasse 8
-
Dauer6 Jahre
-
Zieleallgemeine Hochschulreife (Abitur)
Vorbereitung auf Studium und Beruf -
SchwerpunktGymnasialer Bildungsgang mit dem Profilfach Technik
-
AufnahmebedingungVersetzung von Klasse 7 nach Klasse 8
a) für Gymnasiasten reicht die Versetzung aus
b) Realschüler benötigen in Deutsch, Mathematik und Englisch zwei mal "gut" und einmal "befriedigend". Wenn die Notenvoraussetzungen nicht erfüllt sind, kann eine Aufnahmeprüfung gemacht werden. -
BewerbungsschlussAnmeldung erwünscht bis 26. Mai 2023.
Nach dem Termin eingehende Bewerbungen werden berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind. -
Termin Einschulungvoraussichtlich 11. September 2023, 15:30 Uhr
Tag der offenen Schule
Am Samstag, 11. Februar 2023, findet der "Tag der offenen Schule" statt.
Von 10 bis 14 Uhr .
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Infobroschüre:
Neue Oberstufe am Beruflichen Gymnasium
Technisches Gymnasium für 13-jährige mit Erfindergeist
Technik hat Zukunft - in weiterhin wachsendem Maß. Ökologische Herausforderungen stellen sich, energetische Probleme sind zu lösen, sanfte Technologien werden gesucht. Forscher/innen, Ingenieur/innen sind gefragt - Erfindergeist.
Die Schule der Ingenieure - das Profilfach Technik am BSZ bereitet umfassend auf das Studium vor und vermittelt Wissen in Mechatronik, Umwelttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik. Dazu können weitere Fächer gewählt werden: Projekt im Profil, Textverarbeitung und Computertechnik. Bei uns unterrichten Praktiker: Ingenieure und Meister.
Ziel ist, das Technikinteresse junger Menschen zu wecken und zu erhalten. Mit zunehmendem Alter lernen sie die typischen Denk- und Arbeitsweisen der Ingenieurberufe kennen und anwenden. Der hohe Praxisbezug zeigt sich im Laborunterricht sowie in unseren Metall- und Elektrowerkstätten.