« zurückvor »
Zu Gast am BSZ:

Zukunftsorientiert

 

Professor für Soziologie der Technik, Technikfolgenabschätzung und Zukunftsforschung – die Welt von Prof. Dr. Rolf Kreibich dreht sich um eine lebenswerte Zukunft. Im stolzen Alter von 83 Jahren versicherte er der jungen Zuhörerschaft am 06.10.2022, dass es noch nicht zu spät sei, einen intakten Planeten sowie die Menschheit zu erhalten.

„Man müsse das wissenschaftliche Wissen nutzen, um negative Entwicklungen abzuwenden und die Zukunft nachhaltig zu gestalten“, zum Beispiel solle die Kreislaufwirtschaft sowie die Bildung in nachhaltigen Bereichen gefördert werden. Außerdem sollten sogenannte Kipppunkte in der menschlichen Entwicklung wie beispielsweise das Tier- und Pflanzensterben verhindert werden. Schließlich steht der Mensch ganz am Ende der Nahrungskette, er ist von der Biodiversität abhängig. Klar ist, die Menschheit beziehungswiese die Industriegesellschaft könne so nicht weitermachen. Dies belegte der renommierte Experte eindrücklich durch Zahlenmaterial. So kann man sich heute 35mal so viel leisten wie vor 100 Jahren. Diese rasante Entwicklung verbrauche jedoch Ressourcen, mit welchen man haushalten müsse.

Kreibichs Fazit: „Das 21. Jahrhundert muss das Jahrhundert der nachhaltigen Entwicklung werden“.