CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf informierte sich vor Landtagswahl über das BSZ

Guido Wolf, Spitzenkandidat der CDU, besuchte am 19. November 2015 das Berufliche Schulzentrum (BSZ), um sich einen Überblick über die zahlreichen Bereiche der Schule zu verschaffen. Der Politiker bekam unter anderem Einblicke in die Werkstatträume der Schule, in denen auch Schüler des sechsjährigen Technischen Gymnasiums unterrichtet werden.
Schließlich debattierte er mit Schulleiter Stefan Ranzinger über die Zukunft und Rolle der beruflichen Schulen in der Bildungslandschaft. Anlass der Diskussion war vor allem ein CDU-Entwurf für ein Regierungsprogramm, in welchem die Partei eine Rückkehr zum neunjährigen allgemeinbildenden Gymnasium in Erwägung zieht. Obwohl sich Wolf als „leidenschaftlicher Mitstreiter für das berufliche Schulwesen“ verstanden wissen wollte, konnte er dem Schulleiter keine handfeste Argumentation für die Vorteile des Ausbaus der neunjährigen allgemeinbildenden Gymnasien liefern.