Dr. Wolfgang Kessler

Auf verständliche Weise stellte er dar, wie die Liberalisierung der Finanzmärkte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahre 1989 zu einer kompletten Neuordnung der Finanzwelt führte. Dadurch sei „das Biest Finanzmärkte gefüttert worden“, so Kessler. Zugleich prangerte Kessler die zunehmende Verantwortungslosigkeit der Spekulanten an.
Der Referent ließ sein Publikum jedoch nicht entmutigt zurück. Er unterbreitete viele Vorschläge. Zum Beispiel, dass die Politik wieder die Kontrolle über das Geschehen an den Finanzmärkten zurück erlangen muss und Investitionen durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer finanziert werden könnten. Jeder Einzelne könne zudem durch seine Anlage- und Einkaufsentscheidungen Mitverantwortung tragen. Er brachte konkrete Beispiele für eine alternative Bankenkultur, in der die Sparer mitentscheiden dürfen, wohin ihre Einlagen fließen.
