Dr. Nils Schmid – Finanz- und Wirtschaftsminister

Zum 10. Jubiläum von „Schule trifft Wirtschaft“ kam am 08. Juni 2015 der Landespolitiker Nils Schmid ans BSZ. Rund 350 Schüler, Lehrer, Wirtschaftsvertreter und Politiker interessierten sich für das Vortragsthema „Zukunft schaffen – mit nachhaltiger Finanz- und Wirtschaftspolitik“.
„Es läuft richtig gut bei uns im Ländle“, ließ Schmid gleich zu Beginn seines Vortrages verlauten. Fakten wie Rekordbeschäftigung oder die bundesweit geringste Jugendarbeitslosigkeit untermauerten seine Aussage. Damit der Südwesten in Zukunft auch spitze bleibt, setzt der Finanzpolitiker auf den Dreiklang von Konsolidierung, Sanierung und Investition.
In der anschließenden Diskussion wurde schnell klar, dass Industrie 4.0 auch die Schüler bewegt. Kritisch hinterfragten diese die industrielle Revolution, insbesondere die Datensicherheit und den hohen Automatisierungsgrad, der Arbeitsplätze gefährden könnte „Die Digitalisierung führt nicht zur menschenleeren Fabrik“, versprach der Wirtschaftsminister. Sie ändere lediglich die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: „Der Roboter – dein Freund und Helfer– so wie die Polizei.“
Diskussionsstoff lieferte an diesem Abend auch das Freihandelsabkommen TTIP, welches Schmid als Chance und nicht als Bedrohung sieht: „TTIP ist noch nicht verhandelt. Wir wollen gegenüber den USA unsere sozialen und ökologischen Standards durchsetzen.“
