Ex-Bildungsministerin Annette Schavan

Bei der neunten Veranstaltung von „Schule trifft Wirtschaft“ am 26. März 2014 ging es um den Zusammenhang von Bildung und Zukunftsfähigkeit. Mit Annette Schavan, der früheren Kultusministerin Baden-Württembergs und langjährigen Bundesministerin für Bildung und Forschung im Kabinett von Angela Merkel, konnte die Schule eine der bekanntesten und renommiertesten Bildungspolitiker unserer Zeit für das Vortragsthema gewinnen.
Den 300 Zuhörerinnen und Zuhörern legte Schavan ihr persönliches Bildungsverständnis dar. Dabei hob sie die Bedeutung der beruflichen Schulen hervor und bezeichnete sie als Brückenbauer, Pioniere und Zukunftswerkstätten.
In der anschließenden Diskussionsrunde mit den Schülerinnen und Schülern verteidigte Schavan das von ihr geschaffene Turboabitur und kritisierte die von der grün-roten Landesregierung neu eingeführten Gemeinschaftsschulen. Für ein Mehr an individueller Förderung, das sie durchaus begrüße, benötige man in Zeiten des Schülerrückgangs keine neue Schulart, sondern vor allem mehr Lehrerinnen und Lehrer.